Dieses Blog durchsuchen

Freitag, 25. April 2025

25.04.2025 Gollachostheim-Gotha

Heute Morgen haben sind wir nach dem Frühstück von Gollachostheim aus weiter in Richtung Norden gefahren.
Es hat schon eine gewisse Tradition, dass es jedes Mal, wenn wir bei unserer Tochter in Gollachostheim wegfahren, Sauwetter ist.
So auch heute Morgen. Es hat geregnet und war mit 8 Grad auch nicht wirklich kuschlig, aber es sollte noch schlimmer kommen.

Es ging zunächst in Richtung Würzburg und dann über Schweinfurt weiter ins Thüringer Land. Fotostopps waren zunächst nicht angesagt, da es durchgehend geregnet hat. Hier in Römhild haben wir mal kurz angehalten, um die nette Osterdeko zu fotografieren.


Einen weiteren kurzen Regenstopp haben wir in Grabfeld eingelegt. Die Burg hätte man sicher genauer anschauen können, aber im Regen macht das einfach keinen Spaß.

Es ging dann weiter nach Zella-Mehlis, wo wir eine Kaffeepause eingelegt haben. Hinter Zella-Mehlis kommt man dann ins Rennsteiggebirge und da war es richtig übel. 5 Grad und dichter Nebel mit einer Sichtweite von teilweise unter 20 Metern. Davon gibt es natürlich keine Fotos, weil ihr eh nichts gesehen hättet. Wir haben uns dort entschlossen, heute nur noch bis Gotha zu fahren, wo wir um 14 Uhr eingetroffen sind.
Direkt neben dem Schlosspark gibt es 3 kostenlose WoMo-Stellplätze. Wir haben den letzten freien Platz ergattert und viel später hätten wir nicht ankommen dürfen, da schon 5 Minuten später das nächste WoMo angefahren kam.

Hier war es, wenn auch trüb, wenigstens trocken, so dass wir am Mittag einen ausgiebigen Spaziergang durch den Schlosshof und die Altstadt machen konnten.






Gotha hat eine sehr hübsche Altstadt und wie man den Ankündigungen entnehmen konnte, ein volles Kulturprogramm über das ganze Jahr. Nächstes Wochenende ist hier ein riesiges Event von Donnerstag bis Sonntag mit einem mittelalterlichen Umzug, vielen tollen Bands und was weiß ich noch für ein Programm. 
Wären wir eine Woche später hierhergekommen, hätten wir das Fest mitgenommen und wären sicher ein paar Tage geblieben.



Am Abend sind wir dann noch einmal in die Innenstadt gelaufen, um Essen zu gehen. 
Hier kamen wir noch an der Orangerie des Schlosses vorbei, die wir am Nachmittag noch nicht gesehen hatten.

Bis wir dann mit dem Essen fertig waren, kam die Sonne raus und es gab weitgehend blauen Himmel. 

Leider zu spät für heute aber es lässt hoffen, dass das Wetter morgen etwas besser wird.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen