Wir sind um 7 Uhr aufgestanden und haben mal die wesentlichen Dinge zusammengepackt und in den PKW des Abschleppunternehmers umgeladen. Da wir keine Ahnung haben, wie lange es dauert, bis unsere Karre nach Deutschland gebracht wird, mussten wir ja alles so weit richten, damit nichts gammelt oder sich irgendwo Schimmel bildet.
Also, Toilette leeren, Kühlschrank leermachen, ausschalten und putzen, Mülleimer leeren usw. Natürlich haben wir auch unsere gesamte Kleidung umgeladen und ich habe auch noch das Autoradio ausgebaut, weil auf den Transporten oft alles mögliche auf misteriöse Weise verschwindet.
Also, Toilette leeren, Kühlschrank leermachen, ausschalten und putzen, Mülleimer leeren usw. Natürlich haben wir auch unsere gesamte Kleidung umgeladen und ich habe auch noch das Autoradio ausgebaut, weil auf den Transporten oft alles mögliche auf misteriöse Weise verschwindet.
Der Abschleppunternehmer hat dann auch nur den Schlüssel für die Fahrerkabine bekommen. Die Schlüssel für die Kabine haben wir mitgenommen, weil da niemand rein muss.
Gegen 09.30 Uhr hat uns der freundliche Herr vom Abschleppdienst dann nach Uckerfelde zum Abschleppdienst Rode gefahren, wo uns der ADAC ein Mietfahrzeug mit entsprechender Größe bereitgestellt hatte. Wir bekamen einen ganz neuen Golf Plus mit viel elektronischem Schnickschnack, den kein Mensch braucht. Zumindest bekamen wir unser Gepäck problemlos unter.
Gegen 10.30 Uhr sind wir in Richtung Erfurt weggefahren, wo wir uns für heute ein Hotel gebucht hatten. Die gesamten 900km bis nach Hause wollten wir auf keinen Fall fahren, da uns das für einen Tag zu viel war.
Gegen 09.30 Uhr hat uns der freundliche Herr vom Abschleppdienst dann nach Uckerfelde zum Abschleppdienst Rode gefahren, wo uns der ADAC ein Mietfahrzeug mit entsprechender Größe bereitgestellt hatte. Wir bekamen einen ganz neuen Golf Plus mit viel elektronischem Schnickschnack, den kein Mensch braucht. Zumindest bekamen wir unser Gepäck problemlos unter.
Gegen 10.30 Uhr sind wir in Richtung Erfurt weggefahren, wo wir uns für heute ein Hotel gebucht hatten. Die gesamten 900km bis nach Hause wollten wir auf keinen Fall fahren, da uns das für einen Tag zu viel war.
Bis Erfurt waren es nur 430 km, die es dann allerdings in sich hatten. Wir haben auf der A9 vor Köslitz noch einen kurzen Stopp eingelegt, um einige Formalitäten per Mail mit dem ADAC zu klären. Als wir dann auf der sehr leeren, 3-spurigen Autobahn weitergefahren sind, kamen wir plötzlich in einen Stau und nichts ging mehr. Bei der Google-Suche bekamen wir mit, dass es einen schweren LKW-Unfall auf der A9 gegeben hat und die Autobahn beidseitig voll gesperrt ist.
Wir haben dann fast 2 Stunden gebraucht, bis wir die nächste Ausfahrt erreicht haben, wo der gesamte Verkehr ausgeleitet wurde. Die Umleitungsstrecke zu fahren machte keinen Sinn, weil da auch kein Rad mehr rumging und alles stand.
Wir sind deshalb erstmal 15km in die entgegengesetzte Richtung gefahren und danach quer durchs Land, um möglichst weit weg von der Autobahn zu kommen. Dass wir dann auch noch eine Fähre nehmen mussten, wussten wir natürlich nicht, aber das war auch kein Problem. Sie stand gerade da, als wir ankamen und wir haben kaum Zeit verloren.
Bis wir schließlich in Erfurt angekommen sind, war es 20 Uhr. Eigentlich hätten wir laut Navi um 16.30 Uhr hier sein sollen.
Wir haben nur kurz unser Zimmer im Best Western Hotel bezogen und sind dann zum 600 Meter entfernten Rathausplatz gelaufen, um noch was zu essen zu ergattern.
Da es schon gedämmert hat, wurden die Bilder, die wir auf dem Weg gemacht haben, nicht wirklich toll. Die gibt es dann morgen nochmal in schön.
Das Essen war auf jeden Fall sehr gut, viel und preiswert. Hier meine Hähnchenstreifen mit Nudeln und Gemüse für 16,50 Euro.....
... und die Pasta von Heike. Beide Portionen viel zu groß, so dass wir beide die Portion nicht geschafft haben. Wir waren danach von dem Stresstag wirklich müde und wollten nur noch ins Hotel zurück und ins Bett.
Da es schon gedämmert hat, wurden die Bilder, die wir auf dem Weg gemacht haben, nicht wirklich toll. Die gibt es dann morgen nochmal in schön.
Das Essen war auf jeden Fall sehr gut, viel und preiswert. Hier meine Hähnchenstreifen mit Nudeln und Gemüse für 16,50 Euro.....
... und die Pasta von Heike. Beide Portionen viel zu groß, so dass wir beide die Portion nicht geschafft haben. Wir waren danach von dem Stresstag wirklich müde und wollten nur noch ins Hotel zurück und ins Bett.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen